
Neu: Starterpaket Steuern I

Neuer 4h Workshop von TAXFIT & AI xpress im AI xpress Böblingen
18. März 2026 @ 18:00 – 21:00
Du willst dein Business starten, aber das Steuerrecht wirkt bislang eher wie ein unübersichtlicher Dschungel?
Dann bist du hier genau richtig: Wir haben ein All-Inclusive-Paket geschnürt voll mit dem Steuerrecht, was du als Unternehmer*in wirklich brauchst – absolut praxisrelevant, kompakt dargestellt, leicht bekömmlich und interaktiv präsentiert. Besonders wertvoll: Wir übersetzen das „Steuerdeutsch“ in klare Worte, damit du besser verstehst, was Steuerberater und Finanzamt von dir wollen – und wie du souveräner mit ihnen kommunizierst und zusammenarbeitest. Ready for takeoff? Dann lass uns keine Zeit verlieren!
📆Datum: 18.03.2026
⏰Uhrzeit: 16.00 Uhr – 20:00 Uhr
👥 Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
📍Ort: AI xpress Böblingen
Konzept
Einfach. Zielgruppengerechte und niederschwellige Aufbereitung des Steuerrechts durch didaktisch gestaltete Folien mit dem Fokus auf einfacher Sprache, unterstützender Visualisierung und einer stringenten Struktur.
Praktisch. Reduktion auf die für die Zielgruppe relevanten Inhalte untermauert mit präzisen Handlungsempfehlungen und lebendigen Beispielen aus der Praxis. Hohe fachliche Qualität und Praxisnähe durch Anwendung der neuesten Rechtsprechung.
Effektiv. Ganzheitlicher Fortbildungsansatz: Situativ-dynamisch wird in einer interaktiven Mischung aus Workshop und Seminar Raum zur Reflexion geschaffen, um ein nachhaltiges und grundlegendes Verständnis für das Steuerrecht zu schaffen. Fragen werden in einem moderierten Raum jederzeit beantwortet.
4h-WORKSHOP: Starterpakete Steuern I
Ziel: Sorgen & Ängste nehmen, Sensibilisieren & Gespür entwickeln für Hindernisse, einen ganzheitlichen Überblick verschaffen durch enge Verzahnung von Theorie und Praxis
1 – Was du vor dem Start wissen musst
- Welche Steuern zahle ich als Gründer? (Überblick über die wichtigsten Steuerarten: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer)
- Welche Rechtsform passt zu meinem Unternehmen? (Überblick über die Rechtsformen und ihre Auswirkung auf die Steuerart)
- Die Auswirkungen auf die Einkommensteuer (Überblick über die relevanten Einkunftsarten: selbstständige Arbeit, Gewerbebetrieb)
- Bin ich Freiberufler oder gewerblich tätig? (Unterschiede und Auswirkungen auf Anmeldung und Steuerpflichten)
2 – Die ersten To-Do’s
- Der Erstkontakt mit dem Finanzamt (Fragebogen zur steuerlichen Erfassung)
- Steuernummer vs. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer – wo liegt der Unterschied?
- Brauche ich ein Geschäftskonto? (Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen – rechtlich nicht zwingend, aber dringend empfohlen)
- Betriebsbesichtigung Der Beginn vieler neuer Verpflichtungen:
- Fristen und Pflichten für Steuererklärung und Voranmeldungen
- Aufzeichnungspflicht / Belegaufbewahrung
- Buchführungspflicht
3 – Deine Buchhaltung – Ordnung ist die halbe Miete
- Organisatorische To Do’s vor dem ersten Auftrag (gute Orga von Anfang an, Kontentrennung, Digitalisierung als Helfer, Ordnung von Beginn)
- Decoded – Buchhaltung („Steuerdeutsch“ für Beginners): Gewinnermittlungsarten, AfA, Umsatzsteuer, Rechnung etc.
- Welche Tools helfen mir bei der Buchhaltung? (z. B. sevDesk, Lexoffice, BuchhaltungsButler)
- Wie schreibe ich eine Rechnung richtig? (Pflichtangaben auf einen Blick, mit Muster)
4 – Die Umsatzsteuer – Dein neuer ständiger Begleiter
- Grundlagen der Umsatzsteuer (Ablauf Besteuerungsverfahren)
- Gestaltungsmöglichkeiten als Kleinunternehmer
- Kleinunternehmerregelung oder Regelbesteuerung? (Praxisbeispiele mit Vor- und Nachteilen)
5 – Lieber Freund als Feind – Der richtige Umgang mit Steuerberater & Finanzamt (Teil I)
- Auswahl des Steuerberaters (klare Vorstellungen bzgl. des eigenen Unternehmens, ständige steuerliche Entwicklung anfragen, Vertrauensverhältnis schaffen)
- Ab wann Steuerberater? Geht es auch ohne?
- Die „Zusammenarbeit“ mit dem Finanzamt als Freund und Helfer
- Was kostet ein Steuerberater? (Orientierung über Gebühren und Leistungen)
6 – Ready to Take Off? Der letzte Check, bevor es losgehen kann
- Bin ich bereit zu gründen? – Check
- Welche steuerlichen To-Do’s habe ich konkret? – Übersicht
Live – Fragerunde mit zwei Steuerexperten
Speaker
Taxfit bringt das Steuerrecht in die Start-up-Welt – einfach, modern, interaktiv und genau auf die steuerlichen Herausforderungen von Gründerinnen und Unternehmerinnen zugeschnitten, verbinden wir in unseren Workshops und Seminaren steuerliches Know-How mit klaren Handlungsempfehlungen. Als ehemalige Betriebsprüfer der Finanzverwaltung und langjährige Dozenten im Steuerrecht wissen wir um die Hürden: Praxisnah, kompakt, niederschwellig und mit direktem Mehrwert für den Unternehmeralltag geben wir Gründer*innen Ihre „Tax-Tools“ an die Hand und bereiten sie auf eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit Finanzbehörden und steuerlichen Beratern vor – von der Neugründung bis zur ersten Betriebsprüfung.

