STARTUP xpress ACCELERATOR – 3,2,1 lift off!
Ihr seid technisch versiert? Beschäftigt Euch mit KI, Nachhaltigkeit, High Tech oder IT? Ihr habt eine erste Geschäftsidee, seid gerade am Start oder schon am wachsen? Dann ist der STARTUP xpress ACCELERATOR die passende Wachstumsumgebung für Euch. Wo läuft das Ganze ab? Am Standort Region Stuttgart, im AI xpress, dem am schnellsten wachsenden Startup Hub Baden-Württembergs.

Programmübersicht
STARTUP xpress ACCELERATOR richtet sich an Gründer:innen in der Finding-, Pre-Seed-, Seed- oder Growth-Phase und bietet umfassende Begleitung durch Lead-Mentor:innen. Weitere Mentor:innen zu den Themen Finanzen, Go-To-Market und fachliche Unterstützung kommen nach Bedarf dazu. Wir helfen euch bei der Einstufung eures Startups.

Ihr könnt in jeder Phase einsteigen und wir begleiten euch, wenn Ihr mögt, auch über mehrere Phasen hinweg. Das Programm für die Finding- und Pre-Seed-Phase dauert je sechs Monate, für die Seed- und Growth-Phase je zwölf Monate. Nach Abschluss jeder Phase könnt ihr eure Ergebnisse präsentieren, um euch für eine Platzierung im Wert von 5.000 €, 2.500 € oder 1.250 € zu bewerben.
Unser AI xpress Startup-Curriculum ist wesentlicher Bestandteil des Accelerator-Programms.
Der Umfang der Unterstützung richtet sich nach eurer Einstufung und nach eurem Bedarf.
Gründen heißt:
- zu überzeugen: Wir zeigen euch, wie ein guter Pitch aufgebaut ist und was man gerne mal weglassen kann.
- sich zu strukturieren: Wir zeigen euch, wie ein Business Model Canvas aufgebaut wird.
- sich zu vernetzen: Wir helfen euch, Pilot-Kunden, Lieferanten oder andere Sparringspartner:innen zu finden.
- Teamplayer zu sein: Wir helfen euch, Mitstreiter:innen mit komplementären Skills zu finden, um ein möglichst interdisziplinäres Team aufzubauen.
- schnell Geld zu verdienen: Wir zeigen euch, wie umfangreich eurer MVP sein sollte und aber auch, wie knapp er sein darf.
- “know your numbers”: Wir zeigen euch, wie ein Finanzplan aussieht, der zu euch passt.
- “know your market”: Wir zeigen euch, wie Market Research funktioniert.
- Förderung zu erhalten: Wir zeigen euch, welche öffentlichen Förderungen, VC-Kapital oder Bankdarlehen es gibt.
- einen Plan zu haben: Wir zeigen euch ab der Pre-Seed-Phase, wie ein Business Plan aussieht.
- zu führen: Wir zeigen euch ab der Seed-Phase, was Leadership bedeutet.
- sich Ziele zu setzen: Wir zeigen euch ab der Seed-Phase, was in einem taktischen Business Plan stehen sollte.
- Strategien zu haben: Wir zeigen euch ab der Seed-Phase, wie z.B. eine Strategie für Patente oder Markenaufbau aussehen kann.
- organisieren: Wir zeigen euch in der Growth-Phase, wie Aufbau- und Ablauforganisation funktioniert.
- Visionen zu haben: Wir zeigen euch ab der Growth-Phase, was in einem strategischen Business Plan zum Thema Vision, Mission, Values und Elevator Pitch stehen sollte.
Die Skills werden, neben persönlichen Coachings, in abgestimmten Curricula in Theorie und Praxis vermittelt. Daneben gibt es weitere Netzwerk-Events: ein Austausch unter den Gründer:innen ist uns ein wichtiges Anliegen.

Hands on – nutzt die einzigartige AI xpress Infrastruktur
Euer Spielplatz! Labor, Kleinserie, Prototyping – mit FAB xpress und MAKER xpress steht im AI xpress eine in Baden-Württemberg einzigartige Fertigungsumgebung bereit inklusive Maschinenpark.
Unsere Managed Offices und Coworkingflächen bieten die richtige Arbeitsumgebung am Standort Region Stuttgart. Der Region mit einer in Europa herausragenden Industrie- und Forschungslandschaft. Wusstet Ihr, dass am Standort Böblingen pro Einwohner:in fünf mal soviele Ingeneur:innen und Softwareentwickler:innen arbeiten, wie sonst in Deutschland?

Benefits für teilnehmende Startups
- Toplocation in der Region Stuttgart
- Zugang zu Produktionsfläche und Produktionsmitteln
- Zugang zu mehr als 1.000 KI- und IT-Expert:innen im AI xpress Unternehmensnetzwerk mit 127 Firmen
- Unmittelbare Zusammenarbeit mit mehr als 50 High Tech Startups
- Kompetente und motivierte Mentor:innen
- Pilotkunden
- umfassendes Coaching
- Die drei erfolgreichsten STARTUP xpress ACCELERATOR Teams erhalten Geldpreis in Höhe von 5.000 €, 2.500 €,1.250 €
Erfolgsgeschichten
Seit dem Start von AI xpress im Oktober 21 haben wir über 50 Teams inhaltlich unterstützt. 14 Teams haben ihren Standort im AI xpress und/oder sind ins Unternehmensnetzwerk Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e.V. eingetaucht.

Florian ist seit dem Start von AI xpress mit dabei, sein Startup Celekohr revolutioniert mit KI den Einsatz von Gebäudeplänen

“Wir bringen KI in die Anwendung” – Markus Ganzmann und das Team von Ai Centive sind mit AI xpress erfolgreich gestartet.

Harald hat’s schon getan, jetzt tut er es wieder. In der Vergangenheit hat er eine 170 Kolleg:innen Softwarefirma aufgebaut. Heute ist er AI xpress Initiator und einer unserer Startup Mentoren.

Beide finden AI xpress gut – Unser Marketing Profi Frank Frost zusammen mit Spiegelkolumnist und KI Experte Sascha Lobo. Schaut Euch doch mal an, was Sascha zu AI xpress meint
Wie bewerbt Ihr Euch erfolgreich fürs AI xpress Acceleratorenprogramm
- Schritt 1 – Onlinebewerbung bis spätestens 30.9.23 absenden
- Schritt 2 – Ihr bekommt bis 03.10.23 Feedback und ggf. eine Einladung für den Onlinepitch mit unserer Jury am 05.10.23.
- Schritt 3 – bei einer erfolgreichen Bewerbung startet Ihr ab 11.10.23 als Team Im AI xpress Landesaccelerator
FAQs und Kontaktinformationen
Kann man auch online am Acceleratorenprogramm teilnehmen?
Ja und nein, On- und Offline-Formate wechseln sich ab. Aber eine der Stärken von AI xpress ist die enge Zusammenarbeit der Startups vor Ort im Center.
Welche Maschinen stehen für die Prototypenentwicklung zur Verfügung?
Additive Fertigung, Lasercutter, CNC-Maschinen, Plasmaschneider, Wasserstrahlschneider, ein E-Labor und viele Kleingeräte stehen Euch als Produktionsmittel zur Verfügung. In der FAB xpress Community tauscht Ihr Euch fachlich aus und unterstützt Euch gegenseitig.
Wir haben noch ein paar offene Fragen?
Unser Geschäftsführer Hans-Ulrich Schmid hilft Euch gerne weiter. Tel. 07031/714700 bzw. Mail info@aixpress.io