
Barcamp Klima.Neutral.Digital 23

21. April 2023 10:00 – 18:00
Das “Barcamp Klima.Neutral.Digital 23” soll eine Plattform für alle sein, die den Weg zur klimaneutralen Wirtschaft gehen. Und wissen, dass klimaneutrale Wirtschaft nur mit Digitalisierung machbar ist. Professionals, Gründer:innen, Studierende und alle an Digitalisierung und Klimaschutz Interessierte können beim Barcamp dabei sein.
Ablauf
Location ist das AI xpress, das alle Voraussetzungen für Barcamps erfüllt. Auf mehreren Floors plus AI xpress Rooftop wird in parallelen Tracks und über 20 Workshops den ganzen Tag gearbeitet, vernetzt und ab 18 Uhr gefeiert.
Wie kommen die Workshops zustande?
Zu Beginn des Barcamps hast Du die Chance, Deine Themen, Best-Practices, offenen Fragen, Projekte – einfach alles was Dir eben zum Thema klimaneutrale Wirtschaft und Digitalisierung – einfällt, im Plenum kurz vorzustellen. Dann findet Dein Thema Eingang in die Workshops. Diese finden dann in Runden überschaubarer Größe statt – hier kannst Du Dein Thema ausführlich diskutieren und bekommst Feedback von den Teilnehmer:innen.
Specials
Fassbier, Rooftop-Grillen, Exponate, Ausstellungsflächen für Initiativen/Unternehmen/Startups, Bandprobe (mehrere Bands haben ihre Proberäume nebenan), Campingarea in der AI xpress Halle/Garten und vieles mehr erwarten Dich.
Willst Du aktiv zum Rahmenprogramm, beispielsweise als Aussteller, beitragen, dann schick eine kurze Mail an barcamp@klima-neutral.digital.de. Wir freuen uns auf Deinen Input.
Anmeldung
Ist das “Barcamp Klima.Neutral.Digital 23” genau das Richtige für Dich? Save the date! Registriere Dich jetzt!
Veranstalter
Das “Barcamp Klima.Neutral.Digital 23” wird veranstaltet vom Mittelstand-Digital Zentrum “Klima.Neutral.Digital”. Dieses Projekt wird von der Bundesregierung gefördert und durch fünf Partner aus Baden-Württemberg getragen:
- Das FZI Forschungszentrum Informatik: Breite Forschungsexpertise u.a. in den Bereichen IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, nachhaltige Produktion, Energiemanagement sowie Wissens- und Technologietransfer.
- Die Hahn-Schickard Gesellschaft für angewandte Forschung: Exzellente Expertise in den Bereichen Sensorikintegration (Hard- und Software) sowie Digitale Produktentwicklung und Produktion.
- Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e.V., Böblingen: Fachexpertise im Bereich Digitalisierung durch 110 IT-Mitgliedsunternehmen. Öffentlichkeitsarbeit mit unterschiedlichsten Formaten.
- Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart: Umfangreiche Fachexpertise für KI-Anwendungen, nachhaltige Erzeugungstechnologien, Energiemanagement sowie Auslegung und Betrieb von Anlagen in Bezug auf Klimaschutz und Energieeffizienz.
- Der Mikrosystemtechnik-Cluster microTEC Südwest e.V.: Leitung des Gesamtprojekts. Weitreichende Erfahrungen und Expertise im Wissens- und Technologietransfer sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.
Das Barcamp wird gehostet vom KI Startup- und Innovationszentrum AI xpress in Böblingen.
Netzwerkpartner des Barcamps
- Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
- d-mind GmbH
- Senioren der Wirtschaft
- MTech Accelerator
- Sustainable Industry 4.0. and IoT Meetup
Schau dir auch gerne folgende Events an:
Anmeldung

Veranstalter

Bei Fragen schreibe uns bitte eine E-Mail an: info@aixpress.io . Wir helfen dir gerne weiter!