Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
![]() Im Zentrum des Onlineformats steht ein fachlicher Input oder Best Practices zu einem aktuellen und relevanten Social Media Thema. Am Montag, den 25. April 22, Beginn 17.00 Uhr, kommt dieser Input von Benedict Kurz, Gründer von Knowunity, Deutschlands beliebtester & schnellst wachsender Schülerplattform. Benedict wird vorstellen, was Knowunity genau anbietet und vor allem wie er […]
8.364€ – 8364€
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Tan ist Student der Informatik, hat mit ein paar Kollegen schon seine eigene Spiele-Company gegründet und bereits zwei Spiele im App- und Play-Store veröffentlicht. Das Wissen würde er gerne mit Dir teilen. Du hast etwas Programmiererfahrung, spielst gerne Videospiele und würdest gerne Wissen wie sie gemacht werden und was dahinter steckt? Dann solltest Du Dir […]
30.00€
-
![]() Welchen Preis können Sie für das Produkt bzw. die Dienstleistung Ihres Startups verlangen?Im Seminar beleuchten wir die unterschiedlichen Perspektiven der Preisfindung: Marktsicht, Wettbewerbssicht, Kundensicht, Kostensicht. Welche Möglichkeiten der Preisgestaltung gibt es, wie ist es mit Rabatten und Nachlässen, welche Preisstrategien bieten Chancen? Was ist der „richtige“ Preis? Lothar Schubert ist Betriebswirtschaftler mit langjähriger Management-Erfahrung in […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Nachhaltig Gestalten – Deine Zukunft! Digitalisierung verändert zahlreiche BerufsbilderZwei Drittel der Jobs gibt es heute noch nichtMit welchen Future Skills wirst du zukunftsfähig? Du machst dir Gedanken, wie die Zukunft wohl aussieht? Gestalte sie nachhaltig (und) selbst! Beim Gen-Z-Startup Wochenende hast du die Möglichkeit, in die spannende Welt der Startups einzutauchen und tolle Mentor:innen aus […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Du liebst es, Dinge zu entwerfen, dir deinen eigenen Schmuck oder Accessoires zu machen? Dieser Workshop wird dir die Skills geben, um dich kreativ auszuleben und deine ganz persönlichen Schmuckstücke herzustellen. Mit dem “Vom Bild zum Schmuckstück”- Workshop wollen wir dir einfache und schnelle Wege zeigen, wie du deine Ideen am Computer entwerfen und visualisieren […]
30.00€
-
![]() Wie gelingt es, eine Geschäftsidee in Zahlen zu fassen? Wie kann man zukünftige Umsätze, Investitionen und Kosten realistisch einschätzen? Kann man überhaupt „richtig“ planen oder ist es vielleicht doch nur der Blick in die Glaskugel? Wie ist das mit der Rentabilität und der Liquidität? Wie kann man aus dem Zahlenmodell frühzeitig Chancen und vor allem […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() 3D-Druck wird als eine der wichtigsten Technologien der Zukunft gesehen. Wenn du davon schon einmal gehört hast oder du dich gefragt hast, wie das funktioniert, dann ist dieser Workshop der richtige für dich. Hier lernst du, wie du am Computer Objekte entwerfen und konstruieren kannst, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie du ihn richtig bedienst. […]
30.00€
-
![]() Welchen Preis können Sie für das Produkt bzw. die Dienstleistung Ihres Startups verlangen?Im Seminar beleuchten wir die unterschiedlichen Perspektiven der Preisfindung: Marktsicht, Wettbewerbssicht, Kundensicht, Kostensicht. Welche Möglichkeiten der Preisgestaltung gibt es, wie ist es mit Rabatten und Nachlässen, welche Preisstrategien bieten Chancen? Was ist der „richtige“ Preis? Lothar Schubert ist Betriebswirtschaftler mit langjähriger Management-Erfahrung in […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Mit einem Doppelbarcamp startet das Qoool Camp ‘22 am 6. Mai 22. Location ist das AI xpress, das alle Voraussetzungen für Barcamps erfüllt. Das eintägige Doppelbarcamp soll die Teilnehmer:innen an die beiden Zukunftsthemen heranführen und Lust auf Mehr machen. Zwischen 10 und 18 Uhr wird inhaltlich gearbeitet, danach in der AI xpress Rooftopbar gefeiert.
10€ – 100€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Mit einem überzeugenden Geschäftskonzept (Business Model) werden die Weichen für einen guten Start in die Selbstständigkeit gelegt: Wer sind meine potenziellen Kunden, was biete ich ihnen, warum sollen sie zu mir kommen, wie erreiche ich sie, sind sie bereit, für meine Leistung einen angemessenen Preis zu bezahlen, über welchen Vertriebsweg biete ich meine Leistung an, […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Mit dem hier vorgestellten Ansatz der „Human-Centered AI“ können wir heute unser zukünftiges Zusammenleben mit Künstlicher Intelligenz formen. Im Vortrag erfahren Startups zunächst, wie die verschiedenen Kategorien von KI grundlegend funktionieren. Weiter geht es mit einer Einführung in Usability und User Experience (UUX) und welche Rolle diese in der KI-Entwicklung spielen. Zum Abschluss folgt ein […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Du hast einen unserer Einführungs-Workshops besucht und wüsstest nun gerne, wie man komplexere Bauteile, Mechaniken und Formen für die Herstellung mit dem 3D-Drucker konstruieren kann? Dann können wir dir mit diesem Workshop einen tieferen Einblick in die Werkzeuge verschaffen, wie du am Computer Modelle entwickeln kannst. Neben den Tools zeigen wir dir auch, mit welchen […]
30.00000€
-
![]() Wie gelingt es, eine Geschäftsidee in Zahlen zu fassen? Wie kann man zukünftige Umsätze, Investitionen und Kosten realistisch einschätzen? Kann man überhaupt „richtig“ planen oder ist es vielleicht doch nur der Blick in die Glaskugel? Wie ist das mit der Rentabilität und der Liquidität? Wie kann man aus dem Zahlenmodell frühzeitig Chancen und vor allem […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Networking in der IT Region Stuttgart, dieses Mal nicht online, sondern vor Ort im AI xpress, dem neuen KI-Startup und Innovationszentrum in Böblingen Einen inhaltlichen Impuls liefert der Oberbürgermeister der Stadt Böblingen Dr. Stefan Belz. Als promovierter Raumfahrtingenieur geht er unter dem Titel “Klar besiedeln wir den Mars, die Frage ist nur wann?!” auf unterhaltsame Weise gedanklich […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Für nahezu jede Unternehmensgründung gibt es die Möglichkeit öffentliche Finanzierungshilfen in Anspruch zu nehmen. Im Rahmen des Seminars erhalten Sie einen Überblick über die Grundformen der öffentlichen Förderung und die bei der Unternehmensgründung am häufigsten eingesetzten Finanzierungsbausteine. Einen Masterplan gibt es nicht. Aufgrund der Vielfalt der Förderinstitutionen, den unterschiedlichen Programmen und den jeweils zu beachtenden […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Viele Unternehmen glauben, ihre Kunden und Nutzer ihrer Produkte zu kennen – doch die Realität sieht oft anders aus. In diesem Workshop wird vorgestellt, wie man die wichtigste Wissensgrundlage für die weitere Entwicklung erhebt. Startups können hier mehrere Methoden für die Nutzungskontextanalyse im Überblick kennenlernen und eine davon selbst ausprobieren. Nach dem praktischen Workshop (120 […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() 3D-Druck wird als eine der wichtigsten Technologien der Zukunft gesehen. Wenn du davon schon einmal gehört hast oder du dich gefragt hast, wie das funktioniert, dann ist dieser Workshop der richtige für dich. Hier lernst du, wie du am Computer Objekte entwerfen und konstruieren kannst, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie du ihn richtig bedienst. […]
30.0000€
-
![]() Die Geschäftsidee steht und ist überzeugend. Wenn das „eigene Kleingeld“ nicht reicht, ist eine Finanzierung notwendig. Dabei stellen sich folgende Fragen:– Wie strukturiere ich eine Finanzierung?– Woher kommt das Geld und auf was muss ich dabei achten?– Wieso sind Finanzierungsgespräche vermeintlich schwierig?– „Wie tickt der Banker“ und wie kann ich dies bei der Vorbereitung berücksichtigen? Das […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Worauf muss ich eigentlich bei der Gründung achten, damit ich später keine Überraschungen erlebe. Wie findest Du die richtige Rechtsform? Wie registrierst Du Dich bei der Finanzverwaltung? Was musst Du bei der Buchführung und Gewinnermittlung beachten? Welche Steuern fallen an? Simone Kurz ist Dipl-oec., Steuerberaterin, Gesellschafter Geschäftsführerin der KURZ+MÖSSNER,Steuerberatungsgesellschaft bzw. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft berät Unternehmen zu steuerlichen […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() In Form von Geschichten können wir abstrakte Ideen leichter greifbar machen und schnell viele verschiedene Lösungswege entwerfen und vergleichen. Die hier vorgestellte Vorgehensweise des Scenario-Based Design kann uns dabei von der Problemanalyse bis zum Prototyping begleiten. In diesem Workshop erfahren Startups, wie sie mit unterschiedlichen Formen von Szenarien arbeiten und welche Vorteile sie bieten. Nach […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Du hast einen unserer Einführungs-Workshops besucht und wüsstest nun gerne, wie man komplexere Bauteile, Mechaniken und Formen für die Herstellung mit dem 3D-Drucker konstruieren kann? Dann können wir dir mit diesem Workshop einen tieferen Einblick in die Werkzeuge verschaffen, wie du am Computer Modelle entwickeln kannst. Neben den Tools zeigen wir dir auch, mit welchen […]
30.0000€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Du liebst es, Dinge zu entwerfen, dir deinen eigenen Schmuck oder Accessoires zu machen? Dieser Workshop wird dir die Skills geben, um dich kreativ auszuleben und deine ganz persönlichen Schmuckstücke herzustellen. Mit dem “Vom Bild zum Schmuckstück”- Workshop wollen wir dir einfache und schnelle Wege zeigen, wie du deine Ideen am Computer entwerfen und visualisieren […]
30.0000€
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Wo kann KI in einem Prozess unterstützen, wie soll dabei die Mensch-KI-Interaktion aussehen und was bedeutet das genau für die technische Umsetzung? Der KI-Service-Blueprint-Workshop wurde speziell für die Ausarbeitung von KI-Anwendungsideen entwickelt und kann in diesem Workshop erprobt werden. So lernen Startups eine neue Methode kennen, die für die Strukturierung ihrer eigenen Anwendungsideen, für das […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() 3D-Druck wird als eine der wichtigsten Technologien der Zukunft gesehen. Wenn du davon schon einmal gehört hast oder du dich gefragt hast, wie das funktioniert, dann ist dieser Workshop der richtige für dich. Hier lernst du, wie du am Computer Objekte entwerfen und konstruieren kannst, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie du ihn richtig bedienst. […]
30.00€
-
![]() Für nahezu jede Unternehmensgründung gibt es die Möglichkeit öffentliche Finanzierungshilfen in Anspruch zu nehmen. Im Rahmen des Seminars erhalten Sie einen Überblick über die Grundformen der öffentlichen Förderung und die bei der Unternehmensgründung am häufigsten eingesetzten Finanzierungsbausteine. Einen Masterplan gibt es nicht. Aufgrund der Vielfalt der Förderinstitutionen, den unterschiedlichen Programmen und den jeweils zu beachtenden […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|