Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

RECHT – Roundtable: richtige Rechtsformwahl (Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft) und Gesellschafterrechte  – STARTUP xpress CURRICULUM Advanced (1. Halbjahr 2025)

29. April 2025 16:00 19:00

Beschreibung

Im Rahmen unseres Roundtables werden wir über gesellschaftsrechtliche Themen wie die richtige Rechtsformwahl (Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft) und über Gesellschafterrechte sprechen. In diesem Zusammenhang sollen die sich aus der Beteiligung von Finanzinvestoren an Start-ups im Rahmen einer Beteiligungsvereinbarung ergebenden Probleme besonders berücksichtigt werden.

Angesprochen werden auch die rechtlichen Grundlagen im E-Commerce sowie die Funktionsweise und der Einsatz von Smart-Contracts im Unternehmen.

Weitere Themen sind Compliance, Corporate Governance und Corporate Social Responsibilty, deren rechtliche Rahmenbedingungen und Umsetzung im Unternehmen und nicht zuletzt Hinweise für den Fall einer Krisensituation mit der Notwendigkeit von Restrukturierung, Sanierung, Personalbestandsanpassung, Insolvenz und Neustart.

Schließlich soll über die Anwendung von Schiedsvertragsklauseln in Verträgen berichtet werden sowie über das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Nutzen für die Besucher:innen

  • Ihr gewinnt mehr Sicherheit in wichtigen Rechtsfragen, wie Rechtsform, AGBs, Beteiligungsverträge, Compliance usw.

Zielgruppe:

  • Startups

Speaker

Dr. Andreas Beyer, LL.M, Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Mitglied Deutsch-Britische Juristenvereinigung, Deutscher Anwaltsverein

Geboren in Stuttgart, Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen und London. Promotion 1984 mit dem Thema „Zusammen-schlusskontrolle im englischen und deutschen Recht unter besonderer Berücksichtigung von Sanierungsfusionen“. Seit 1980 Rechtsanwalt.
Tätigkeit in der Industrie u.a. als General Counsel der KUKA AG, Vorsitzender des Vorstandes der Jagenberg AG, Generalbevollmächtigter der Rheinmetall AG und verantwortlich für Mergers & Acquisitions, Compliance (Chief Compliance Officer), Recht, Interne Revision, Versicherungen.

Georgia Voudoulaki, Senior Legal Counsel und zertifizierte Compliance Officer (Univ.) mit Spezialisierung auf Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Als Senior Legal Counsel und zertifizierte Compliance Officer (Univ.) mit Spezialisierung auf Datenschutz und Künstliche Intelligenz bringe ich nicht nur fundiertes juristisches Fachwissen mit, sondern auch praktische Erfahrung an der Schnittstelle von Technologie, Innovation und Regulierung. Ich unterstütze Unternehmen dabei, KI-Anwendungen rechtskonform, ethisch und zukunftssicher zu gestalten – ein Know-how, das insbesondere für Startups von entscheidendem Wert ist.

Ich gebe einen praxisnahen Überblick über die regulatorischen Anforderungen an KI-Systeme, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Transparenz und Haftung. Zudem beleuchte ich, worauf Startups bereits in der Entwicklungsphase achten sollten, um Compliance von Anfang an mitzudenken und Vertrauen bei Nutzer:innen und Investoren aufzubauen.

Anmeldung

10€ Teilnahmegebühr
Nur für Rückfragen zur Anmeldung oder bei kurzfristigen Terminänderungen!

Ich möchte mich zum Newsletter anmelden.

Tribe Loading Animation Image

Veranstalter